handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Digitale Medien & LGBTQ+ Jugend: Chancen, Risiken, Empfehlungen (Kopie 1)

QueeResilience Guidebook zur digitalen Lebensrealität queerer Jugendlicher. Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische Fachkräfte.

QueeResilience Guidebook jetzt online verfügbar

Wie digitale Medien das Leben von LGBTQ+ Jugendlichen prägen. Mit Chancen, Risiken und praxisnahen Lösungen.

QueeResilience Guidebook now online

How digital media shapes the lives of LGBTQ+ youth. With opportunities, risks, and practical solutions

IGF Leistungs-und Wirkungsbericht (2005-2025)

In diesem Bericht werden die Ergebnisse des International Governance Forums (IGF) der letzten 20 Jahre zusammenfassend skizziert und deren Ergebnisse und Auswirkungen dargelegt. 

IGF Achievements and Impact (2005–2025)

This report provides a summary overview of the outcomes of the Internet Governance Forum (IGF) over the past 20 years and outlines its results and impacts.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de