handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Windows 98 Internetzugang automatisch beenden

Um Kosten zu sparen, sollte der Internetzugang automatisch beendet werden, wenn längere Zeit keine Datenübertragung stattfindet. Folgende Einstellung ist dazu notwendig: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. 'Internet' [...]

Windows Media Player, Film wird nicht abgespielt

Manche Filme (AVI-Dateien) lassen sich mit dem Windows Media Player wegen fehlender Codecs nicht abspielen. Normalerweise lädt der Windows Media Player den fehlenden Codec dann automatisch aus dem Internet. Was tun, wenn nicht?

Informationstechnologien - Potenziale fürs Land

Die Tobit AG mit Sitz im münsterländischen Ahaus entwickelt und vertreibt Standard Software Produkte für Serverbetriebssysteme. Mit 135 Mitarbeitern in Deutschland,
Tochterunternehmen in England und USA erzielte das Unternehmen 1999 einen Umsatz DM 36 Mio. davon 40 % in ländlichen Räumen.

Da Tobit selbst Informationstechnologien entwickelt
(Fax/eMail/Voice/WWW/WAP/SMS Technologien) ist das Unternehmen mit den Vor- und Nachteilen eines Standortes im ländlichen Raum vertraut und hat große Erfahrungen
im Einsatz neuer Technologien.

Linux, Dateitypen zugeordnete Programme im KDE zur Auswahl

Unter Linux kann man im Fenstermanager KDE bestimmten Dateitypen ein Programm zuordnen und dann als Menupunkt im über die rechte Maustaste erreichbaren Kontextmenü erscheinen lassen. Bei Auswahl wird dann die Datei mit dem entsprechenden [...]

Windows 98 Benutzer löschen

Windows legt für jeden Benutzer eine c:\windows\.pwl-Datei an. Z.B. c:\windows\mustermann.pwl. In dieser Datei ist der Benutzername und das Passwort des Benutzers gespeichert. Um einen Benutzer zu löschen, braucht man nur die entsprechende [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de