handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Computerkenntnisse sind heute Allgemeinbildung

Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft hat ermittelt, dass Computerkenntnisse in Deutschland inzwischen zur Allgemeinbildung gehören. Bereits 62 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten mit einem PC oder mit computergesteuerten [...]

Englisches Parlament Online

In Großbritannien können die Bürgerinnen und Bürger die Parlamentssitzungen online verfolgen. Http://www.westminster.tv wird von 3 Unternehmen betrieben, Westminster Digital, Virage und Magic Lantern Productions. Übertragen werden sowohl die [...]

Webseite 'Heimat-in-Deutschland'

Ab dem 1.1.2002 kann auf eine neue Webseite www.heimat-in-deutschland.de zugegriffen werden, die vom Institut für interkulturelle Kommunikation e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sprachverband e.V. und anderen Institutionen aufgebaut worden ist. Die Anschubfinanzierung des Projektes hat das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung übernommen. Das Projekt greift die Idee einer 1993 erschienenen Broschüre "Heimat in Deutschland" neu auf, da das Thema der Auseinandersetzung mit Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegen Migranten nach wie vor aktuell ist.

Hier gibt es nur noch Oberflächen

Die Pisa-Studie, der Befund "mangelnder Lesefähigkeit" und die neuen Fähigkeiten der Netzsurfer. Ein Berg von Heuchelei verstellt den Blick auf die Bildungskatastrophe

Mozilla, Java-Applet Probleme

Trotzdem Java Runtime Environment (JRE) installiert ist, kann es sein, dass Mozilla auf einem Windows-PC keine Java-Applets startet. Der Browser fordert stattdessen auf, das Plug-In herunterzuladen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de