handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Foto einer Gruppe von Senior*innen und Initiator*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitale Schnitzeljagd in Berlin: Senioren erkunden ihre Stadt mit Hilfe von Tablets und Smartphones

An diesem sonnigen, spätsommerlichen Freitagmorgen in Berlin bietet sich den Passanten ein ungewöhnliches Bild: Etwa 30 Seniorinnen und Senioren strömen aus den Tiefen des U-Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz ans Tageslicht, bewehrt mit Tablets und offensichtlich auf der Suche nach etwas.

Foto einer Gruppe von Senior*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitaler Spaziergang mit Seniorinnen und Senioren in Berlin Mitte

Am Mittwoch, den 14.08.2019, fand der erste Digitale Spaziergang im Rahmen des Projekts Digital mobil im Alter in Berlin Mitte statt!Rund 25 Seniorinnen und Senioren wurden mit Tablets ausgestattet und spielten in Kleingruppen eine digitale [...]

Nahaufnahme von der Nutzung eines Tablets.

Studie "Digital mobil im Alter": Senioren halten sich mit Computerspielen fit

Online-Spiele begeistern nicht nur Kinder und Jugendliche. Auch Senioren spielen gerne digital.

Nahaufnahme von einem Senioren, der ein Mobilfunkgerät benutzt.

Digital mobil im Alter. So nutzen Senioren das Internet. Zentrale Befunde einer Studie

Die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland haben kürzlich die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie zur Internetnutzung im Alter vorgestellt.

Digitaler Spaziergang in Aschaffenburg

Am 11.10. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd durch die Aschaffenburger Altstadt.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de