handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Meine Forscherwelt - Kinder entdecken spielerisch Naturwissenschaften

Kinder lieben es sich auszuprobieren und zu experimentieren. Die Kinderwebseite „Meine Forscherwelt “ regt auf interaktive und kindlich ansprechende Weise an, sich intensiv mit Phänomenen auseinanderzusetzen, die ihnen im Alltag begegnen.

Safer Internet Day 2017 - Deutschland setzt Schwerpunkt auf Cyber-Mobbing

Bundesweit finden eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen anlässlich des Safer Internet Day‘s zu Themen wie Cybermobbing statt. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ widmet sich zum Aktionstag einem weiteren Aspekt des sicheren Umgangs im Internet.

Online-Konferenz Weiterbilden: Immer on - Mediennutzung von Kindern verstehen und gut begleiten

Anlässlich des Safer Internet Day diskutieren wir über das heutige Medienverhalten von Kindern und die Rolle der Eltern für die kindliche Mediennutzung. Unsere Experten bieten einen verständlichen Einstieg in das Thema und geben Tipps für ein gutes Aufwachsen mit Medien.

64564.jpg

Seitenstark-Chat als App

Kinder chatten gern im Netz. Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, bietet seit 2004 einen moderierten, kostenlosen Chat für Kinder. Nun ist der Seitenstark-Chat auch mobil als App auf Smartphones und Tablets erreichbar.

6541_guetzli.jpg

Online-Konferenz Vernetzen: Medienangebote zum Anfassen

In unserer Online-Konferenz geben wir Tipps, wie Sie Veranstaltungen zur Medienerziehung für Familien vor Ort durchführen können. Wir zeigen Ihnen Beispiele für Vernetzungsmodelle und moderne Konzepte zur Medienerziehung.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de