handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Deutscher Multimediapreis gründet Jugendbeirat – Bewerbungsphase läuft!

Deutschlands größter Multimediawettbewerb sucht engagierte und medieninteressierte junge Menschen zwischen zwölf und 19 Jahren für die Gründung des ersten Jugendbeirats in der fast 25-jährigen Wettbewerbsgeschichte. Damit werden Teilhabe und Mitbestimmung stärker in den Mittelpunkt gestellt. Die Bewerbung ist bis zum 30. September 2022 möglich.

Menschen, die auf einen Fernsehbildschirm schauen.

Neues von der TINCON: Workshops und Talkshow

Wie führt man ein gutes Interview und was ist eigentlich Sampling? Das können Jugendliche und junge Erwachseneden in den nächsten Workshops der TINCON Academy lernen. Außerdem gibt es eine neue Folge von der Unterhaltungstalkshow „Flokati Beach“.

Live-Übergabe des Smart Hero Award an Pinkstinks & Forst erklärt

Hamburger „Schule gegen Sexismus” und Göttinger Projekt „Forst erklärt” geehrt

Gleichen ist Digitaler Ort des Jahres

Gleichen hat die Liveabstimmung im Rahmen der TECHTIDE deutlich gewonnen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de