handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Expertin: Internet-Surfen kann die Laune verbessern

Internet-Surfen kann die Stimmung verbessern. Tests für eine Doktorarbeit an mehr als 1000 Menschen hätten ergeben, dass Nutzer des World Wide Web häufig besser gelaunt seien als ihre Mitmenschen, sagte die Psychologin Anja Göritz in einem [...]

Innenministerium stellt Standards für E-Goverment zur Diskussion

Das Bundesinnenministerium hat heute einen Entwurf künftiger E-Government-Standards veröffentlicht.Spezifikationen von SMTP/MIME entsprechen. Die Standards sollen sowohl für die Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen als auch verwaltungsintern gelten. In dem SAGA-Leitfaden wird auch festgelegt, dass aktive Inhalte wie Java-Applets wegen bestehender Sicherheitslücken von Behörden nur dann eingesetzt werden dürfen, wenn sie "signiert und qualitätsgesichert" sind.

So rüsten Sie, ohne viel Aufwand, Ihre Software auf

Microsoft hält im Internet eine umfangreiche Produktunterstützung bereit. Wie Sie Ihre Software auf dem Laufenden halten, wird Ihnen hier verraten.

Stoiber fordert generelle Reglementierung des Internet

Edmund Stoiber fordert ein generelles Verleihverbot für "Gewaltvideos" und "Killerspiele". In einem Interview mit heute.online sagte der Kanzlerkandidat der Union, Volljährige würden sich solche Filme und Spiele ausleihen und mit [...]

Interesse an IT-Ausbildungen steigt weiterhin

Der Run auf Ausbildungsplätze für Fachinformatiker ist ungebrochen: Bereits Ende 2000 hatte der 1997 neu eingeführte Ausbildungsberuf mit gut 9.400 Berufsanfängern Platz 20 der Hitliste des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBB) erreicht. [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de