handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


TV-Karten: So gelingt Ihnen der Einbau

TV-Karten - sie machen den PC zum Fernsehstar. Doch die meisten Produkte leiden noch unter Kinderkrankheiten.

Im Notfall zurück mit GoBack

Es klingt fast zu schön um wahr zu sein, doch es stimmt wirklich: mit der Software GoBack von Symantec brauchen Sie keine Angst mehr vor Viren, Systemabstürzen oder auch versehentlichem Löschen von Daten zu haben. Sie gehen einfach ein, zwei oder drei Schritte zurück und machen dort weiter, wo Sie vor fünf Minuten, gestern oder letzte Woche mit der Arbeit aufgehört haben.

Die richtige Systempflege

Mit Windows ist es wie mit den Zähnen: Wer regelmäßig putzt und pflegt, vermeidet böse überraschungen. Für Windows muss man nicht einmal Zahnbürste und Zahnpasta kaufen, die nötigen Utensilien liefert Microsoft gleich mit. Wer sich einmal die Systemprogramme anschaut (zu finden unter: Start > Programme > Zubehör), wird einige nützliche Helfer entdecken.

Weitgehende Flächendeckung

Noch schneller ins Internet kommen ab sofort Surfer, die
eines der beiden neuen T-DSL-Angebote der Telekom
nutzen: T-DSL via Satellit ist eine neue Technik, die bundesweit verfügbar ist. Das zweite Paket T-DSL 1500
basiert auf dem herkömmlichen Turboanschluss fürs
Internet, ist aber doppelt so schnell.

Erste Hilfe für PC-Einsteiger

Vorsorge ist die beste Therapie. Wer vorsichtig surft, regelmäßig Daten sichert und auf Virenbefall prüft sowie das System wartet, hat länger Freude an seinem Rechner. Wir geben einen Erste-Hilfe-Kurs für PC-Einsteiger.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de