handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


klicksafe_Computerspielabhängigkeit_Elterntipps

Internet-, Handy- und Computerspielabhängigkeit - klicksafe-Tipps für Eltern

Medien können süchtig machen. Dieser Flyer bietet Eltern Informationen und weist auf Beratungsangebote rund um das Thema Internet-, Handy- und Computerspielanhängigkeit hin.

klicksafe_Datenschutztipps für Eltern

Datenschutz-Tipps für Eltern

Neben grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen stellt der Flyer Sicherheits- und Datenschutz-Tipps auch für Soziale Netzwerke vor.

Lehrerhandbuch- Knowhow für junge User

Knowhow für junge User

Das klicksafe-Handbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online-Kommunikationen und des Jugendmedienschutzes.

Ansicht: Wikipedia Gemeinsam Wissen gestalten

Wikipedia - Gemeinsam Wissen gestalten

Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schülern Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der Wissensgemeinschaft vermitteln.

Ansicht: Wie finde ich, was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen (2. Auflage) Zusatzmodul zu Knowhow für junge User

Wie finde ich, was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen

Das klicksafe-Zusatzmodul „Suchmaschinen“ ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufen I und II gedacht. Es soll Lehrer und Schülerinnen sowie Schüler über die Funktionsweise von Suchmaschinen informieren.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de