handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


ARD/ZDF-Online-Studie 1999: Wird Online Alltagsmedium?

Ergebnisse der ARD/ZDF-Online Studie aus dem Jahr 1999.

Frauen-Computer-Schulen

Homepage der Frauen-Computer-Schulen und FrauenTechnikZentren in Deutschland und Österreich. Sie bietet ein alphabetisches Verzeichnis der Frauen-Computer-Schulen und FrauenTechnikZentren, die auf dieser Homepage vertreten sind.

Virtuelle Lerngruppen in Europa

"Virtuelle Lerngruppen in Europa" oder <em> Self-organised Learning in Later Life </em> kurz also SOLiLL, ist der Titel eines Projekts, in dem Senior-Gruppen in sechs verschiedenen europäischen Ländern an selbstgewählten Themen und mit Hilfe der neuen Kommunikationstechniken zusammenarbeiten. Die Projekt-Koordination erfolgt durch das ZAWIW in Ulm.

Praktizierter Datenschutz

Der Beitrag stellt Internetangebote vor, die umfangreiche Hinweise zum Datenschutz enthalten. Dort finden Sie viele Materialien, die sich zur Gestaltung von Angeboten zum Datenschutz nutzen lassen.

Beliebte Hobbies: Computer und Internetsurfen

Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie "Medien, Freizeit und Kultur in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (März/April 2001).


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de