handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Digitale Spaltung des Landes verhindern: 'Die Chancen des Ländlichen Raums durch die neuen Medien' (Teil 2)

Fortsetzung der Rede des baden-württembergischen Ministers für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, vom 14. November 2005 anlässlich der Fachtagung "Datenautobahn auf dem Land - Die Versorgung des Ländlichen Raumes mit neuen Medien".<br> <strong>(Teil 2 der Rede) </strong>

Digitale Spaltung des Landes verhindern: 'Die Chancen des Ländlichen Raums durch die neuen Medien'

Rede des baden-württembergischen Ministers für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, vom 14. November 2005 anlässlich der Fachtagung "Datenautobahn auf dem Land - Die Versorgung des Ländlichen Raumes mit neuen Medien".<br>
<strong>(Teil 1 der Rede) </strong>

1771.gif

JIM - Jugendstudie 2005 zeigt: Altersgrenzen bei Computerspielen leicht zu umgehen

Die JIM-Jugendstudie 2005 des Medienpädagogogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) untersucht das Medienverhalten von 12- bis 19-jährigen Jugendlichen in Deutschland und erscheint bereits zum achten Mal.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de