handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Digital lokal. Wie Medienerziehung vor Ort gelingen kann

Die Broschüre beleuchtet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung in "Lokalen Netzwerken für ein Gutes Aufwachsen mit Medien" gelingen kann und gibt Tipps zur vernetzten Zusammenarbeit.

Ansicht: Tablet & Co: Digitale Medien in Kitas kreativ nutzen

Tablet & Co: Digitale Medien in Kitas kreativ nutzen

Theresa Lienau im Interview mit dem Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"

Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen und sich gemeinsam mit den Familien der Rolle von Medien im Kinderalltag widmen.

Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen

Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen.

Ansicht: Über Medien reden: Medienerziehung im Dialog von Kita, Familie und Kind

Über Medien reden: Medienerziehung im Dialog von Kita, Familie und Kind

Ein Forschungs- und Praxisprojekt der Stiftung Digitale Chancen untersucht, wie Medienerziehung in Kitas aussehen kann


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de