handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


distelAPPArath_1959 images_pixabay.jpg

„Das digitale Kinderzimmer“ - eine Ausstellung zum Mitmachen!

Was sind vernetzte und intelligente Geräte und wie funktionieren diese? Woran besteht der Reiz an vernetztem Spielzeug? Welche Möglichkeiten bieten digitale Lern- und Spielangebote? Diese Fragen greift die interaktive Ausstellung "Das digitale Kinderzimmer" auf.

pixabay_Jasmin_Sessler.jpg

Smartphone, aber sicher! - Wie Eltern und Pädagog*innen Kinder bei einer souveränen Smartphone-Nutzung begleiten können

Das Smartphone ist bei jung und alt beliebt. Wie Eltern ihre Kinder bei einem souveränen Umgang mit dem Smartphone begleiten können, erfahren Sie in diesem Artikel.

stem-t4l_unsplash.jpg

Smart Toys im Kinderzimmer - intelligentes und vernetztes Spielzeug

Vernetztes Spielzeug wie sprechende Kuscheltiere und Puppen, hat längst Einzug in Kinderzimmer gehalten. Auf was sollte geachtet werden bei der Nutzung intelligenter und interaktiver Spielsachen? Wie können Eltern und Pädagog*innen Kinder und Jugendliche dabei begleiten, souverän mit vernetztem Spielzeug umzugehen? Antworten gibt es in diesem Interview.

kryptokids.PNG

KryptoKids - ein medienpädagogisches Abenteuerspiel zum Thema Datenschutz

Wie die Themen Datenschutz, Privatsphäre und Datensicherheit spielerisch vermittelt werden können, zeigt das medienpädagogische Spiel "KryptoKids", das sich an Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren richtet.

logo_seitenstark-schriftzug-2.jpg

Seitenstark-Tipps: Corona Spezial für Kinder

Kindgerechte Informationen zum Coronavirus, Tipps fürs digitale Lernen, Ideen für Spielspaß zu Hause und ein Kinderforum für den Austausch hat Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, zusammengestellt.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de