handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Der Subkontinent kämpft gegen die digitale Spaltung.

Indien wird in den nächsten vier Jahren 2,7 Milliarden US-Dollars für die Überwindung der wachsenden technologischen Spaltung einschließlich eines Internettools für ländliche Analphabeten ausgeben, so die Regierung.

Prognos mediareport 'Breitband-Access 2007': Breitband-Zugänge weiter auf Wachsstumskurs, Verdreifachung der Breitband-Haushalte bis 2007 erwartet

Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds und unbeeindruckt von den Turbulenzen in der IT- und Telekommunikationsbranche erweisen sich die breitbandigen Zugänge zum Internet als robustes Wachstumssegment. Die Analysen und Prognosen des aktuellen Themenreports "Breitband-Access 2007" des Marktforschungsunternehmens Prognos zeigen weiter auf Wachstum, wenn auch auf verlangsamtes: Nach Power-Usern und Technikfreaks entdecken nun zunehmend auch die Standard-Nutzer die Vorteile des schnellen Internet-Zugangs.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de