handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


„Down the rabbit hole. Verschwörungsideologien: Basiswissen und Handlungsstrategien“: Augustbeitrag aus der mekomat-Datenbank

Rund um das Thema Verschwörungsideologien geht es im Augustbeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz.


jugendschutz.net Report: „Influencing und Verschwörungspropaganda“

Die Untersuchungen von jugendschutz.net zeigen, dass die Propaganda von Rechtsextremen und Verschwörungsideolog:innen durch ihr oftmals subtiles Vorgehen in Social Media für Kinder und Jugendliche nur schwer zu durchschauen ist.

„Kultur trifft Digital“– neue interaktive Broschüre zum Mitmachen

Die neue interaktive Broschüre von „Kultur trifft Digital“ ist erschienen: Gefüllt mit praktischen Tipps, wie man Medienprojekte, digitale Parcours oder Pop-up Lampen einfach selbst erstellen kann.

ACT ON! Short Report Nr. 5: Ideale YouTuber:innen aus Sicht von Jugendlichen

Die Grafik zum aktuellen ACT ON! Short Report Nr. 5 gibt einen Überblick darüber, welche Eigenschaften ideale YouTuber:innen nach Auffassung von Jugendlichen haben sollten.

Hallo Hamburg! TINCON is calling (again)!

Die TINCON kommt zum sechsten Mal nach Hamburg. Jugendliche und junge Erwachsene erwarten spannende Talks, Workshops, Mitmachangebote, etc. zu Themen rund um digitale Jugendkultur.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de