handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

#medienvielfalt Online-Seminar: Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

Im Online-Seminar "Erzähl doch mal!" des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen geht es um das Thema textfreie Medien.

© GMK

38. Forum Kommunikationskultur - Lasst uns spielen! Medienpädagogik und Spielkulturen

Das 38. Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) findet dieses Jahr vom 18. bis 21. November unter dem Motto "Lasst uns spielen! Medienpädagogigk und Spielkulturen" statt.

© Tommi - Deutscher Kindersoftwarepreis

Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI: Die Sieger 2021 stehen fest

Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI 2021 wurde verliehen! Mehr zum Preis und zu den glücklichen Gewinner:innen erfahren Sie in diesem Artikel.

© Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"

New Look: Die GAmM-Webseite im neuen Design!

Wir haben einen Herbstputz vorgenommen: Die Webseite von "Gutes Aufwachsen mit Medien" erstrahlt in einem neuen Design und in neuen Farben. Entdecken Sie selbst!

© ACT ON! | JFF

ACT ON! Forschungs-Workshops für Jugendliche zu Instagram

Das ACT ON!-Projekt des JFF bietet diesen Herbst kostenlose Forschungs-Workshops für Jugendliche zum Thema Instagram an. Interessierte außerschulische Einrichtungen, die Interesse an der Teilnahme eines Workshops haben, können sich jetzt anmelden!


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de