handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Internet als Informationsquelle für persönliche Entscheidungen auch für Deutsche immer wichtiger

Das Internet als Informations- und Kommunikationsmedium spielt für seine Nutzer bei einer Reihe von persönlichen Lebensereignissen und -entscheidungen eine wesentliche Rolle. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Digital Life Reports 2006, einer repräsentativen Befragung von deutschen Internet-Nutzern ab 14 Jahren, die TNS Infratest durchgeführt hat.

Virtuelles Training für Online-Forschung - Cyberparents gaben den Startschuss

Aus dem Projekt Cyberparents ist eine virtuelle Trainingsplattform für Online-Sozialforschung hervorgegangen.

Eine neue Chance für die Informationsfreiheit - Deutsche Gesellschaft gegründet

Am 28. Mai 2006 wurde in Berlin die Deutsche Gesellschaft für Informationsfreiheit gegründet.

Grimme Online Award prämiert Sieger

Das Grimme Institut hat am 2. Juni 2006 die Preisträger des sechsten Grimme Online Award gekürt.

100-Dollar-Laptop nimmt konkrete Formen an

Neuigkeiten über Ausstattung und Aussehen des 100 Dollar Laptop, der vom Massachusetts Institute of Technology entwickelt wird.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de