handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Kids Online Uruguay: Die wichtigsten Ergebnisse der neuen Studie

Aufbauend auf der Studie von 2018 hat Global Kids Online Uruguay die Ergebnisse seiner neuen Studie über die Internetnutzung von Kindern veröffentlicht, die auf einer Online-Befragung von 7 822 Kindern im Alter von 9 bis 17 Jahren sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrern in Schulen basiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder das Internet als ein Medium voller Möglichkeiten und positiver Erfahrungen sehen, wobei sie sich der möglichen Risiken bewusst sind. Die Eltern machen sich mehr Sorgen über eine problematische Nutzung und Selbstregulierung.

JIM-Studie 2024 - Jugend, Information, Medien

Erneut wurde vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest eine Studie zum Meidenverhalten der 12- bis 19-Jährigen veröffentlicht.

miniKIM- Studie 2023

Basisuntersuchung zum Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland

Für den Schutz der Rechte aller Kinder

Das Netzwerk Kinderrechte fordert eine verantwortungsvolle Debatte über Migrations- und Asylpolitik, die die besonderen Bedürfnisse und Rechte von Kindern achtet.

Für den Schutz der Rechte aller Kinder

Das Netzwerk Kinderrechte fordert eine verantwortungsvolle Debatte über Migrations- und Asylpolitik, die die besonderen Bedürfnisse und Rechte von Kindern achtet.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de