handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Überarbeitung der Leitlinien der EU für die Förderung und den Schutz der Rechte des Kindes (2017)

Revision of the EU Guidelines for the Promotion and Protection of the Rights of the Child (2017)

The guidelines recall international standards on the rights of the child and provide comprehensive guidance as well as concrete ways to promote effectively and protect the rights of the child.

Ansicht: Die Afrikanische Jugendcharta

African Youth Charter

The African Youth Charter provides a framework for youth empowerment and development activities at the continental, regional and national levels across Africa.

Ansicht: Jugendcharta für den Pazifik

Pacific Youth Charter

The Pacific Youth Charter covers the topics good governance, active citizenship, education and training, social and professional integration, sustainable development, cultural diversity, health, equality, and peace promotion

Ansicht: Die Iberoamerikanische Jugendcharta

Ibero-American Convention on the Rights of Youth

The Convention is seen in addition to the instruments of international human rights law and is justified by the need for young people to have the commitment and legal bases that recognise, guarantee and protect their rights

Ansicht: Die Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohlergehen des Kindes

The African Charter on the Rights and Welfare of the Child

The African Charter on the Rights and Welfare of the Child (ACRWC) is an important tool for advancing children’s rights. While building on the same basic principles as the UN Convention on the Rights of the Child, the ACRWC highlights issues of special importance in the African context.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de