handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Wie Computerspieler ins Spiel kommen

Wie Computerspieler ins Spiel kommen

Die Dokumentation "Wie Computerspieler ins Spiel kommen" möchte darüber aufklären, was Computerspieler an den digitalen Spielewelten fasziniert. Dabei werden sowohl Chancen, als auch Risiken und Gefahren von Computerspielen näher erläutert.

Ansicht: Verflixte Werbeklicks Ein Spiel für die ganze Familie zum Thema Internet und Werbung

Verflixte Werbeklicks

Mit diesem Spiel für die ganze Familie können Kinder und Eltern spielend leicht alle wichtigen Informationen zum Thema Werbung im Internet lernen.

Ansicht: Mit Medien leben lernen Tipps für Eltern von Kindergartenkindern

Mit Medien leben lernen

"Mit Medien leben lernen" ist eine Broschüre der Landesanstalt für Medien und Kommunikation Nordrhein-Westfalen. Sie bietet Eltern eine Orientierungshilfe zu Medienfragen im Familien- und Kindergartenalltag.

Ansicht: Kinder-Medien-Sprache Medienpädagogische Aktivitäten zur Sprachbildung für Eltern mit ihren Vorschulkindern

Kinder-Medien-Sprache

Die Broschüre „Kinder-Medien-Sprache“ der Landesanstalt für Medien und Kommunikation Nordrhein-Westfalen informiert, wie Medien gezielt zur sprachlichen Bildung von Vorschulkindern eingesetzt werden können.

Medien kompetent nutzen

Medien kompetent nutzen

Der Flyer „Medien kompetent nutzen“ gibt einen Überblick über die Angebote der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen im Bereich der Förderung von Medienkompetenz.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de