handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


The Internet in Schools and Colleges in Sierra Leone

Sierra Leone is introducing the Internet in its educational institutions in the year 2002. This article discusses some of the prospects and challenges these institutions that the Internet will bring to these institutions. (Auszug aus einem Artikel der First Monday, volume 7, number 3)

Europäisches Jahr der Behinderten rückt näher

Nachdem die Europäische Union das Jahr 2003 zum Europäischen Jahr der Behinderten erklärt hat, beginnen die Vorbereitungen zur Gestaltung dieses Jahres langsam auf Hochtouren zu laufen.

Der Weg in die Informationsgesellschaft: Alles braucht Zeit

Frankfurt/M. Bei einer Repräsentativumfrage unter 2000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland fragte die BAT Freizeitforschung: "Wer will überhaupt, dass TV, PC und Telefon zusammenwachsen zu den neuen Alleskönnern?" Die Antwort: Nur jede fünfte Frau ist daran interessiert.

Internet und Frauen in der Türkei

Spielt das Internet im Leben türkischer Frauen eine Rolle? Welche Leistungen des Internets nutzen Türkinnen in der Türkei, und wie informiert sind sie über die Möglichkeiten, die das Internet bietet? Diese und viele weitere Fragen untersuchten Ayisigi B. Sevdik und Dr. Varol Akman von der Bilkent Universität in der Türkei.

SMS-Rüpeleien : Kinder und Jugendliche eher über SMS als über Emails belästigt oder bedroht

Bei einer einer Umfrage unter britischen Jugendlichen sagte ein Viertel der Befragten, durch Email oder SMS bedroht oder belästigt worden zu sein. In Auftrag gegeben hatte die Studie die Stiftung NCH im Vorlauf zu einer Konferenz über die Risiken und Chancen des Internet für Kinder, die Ende April 2002 stattfindet.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de