handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


1331.gif

BITKOM: Deutsche kaufen 2007 fast 33 Millionen Handys

Mobiltelefone bleiben ein Renner. Voraussichtlich 32,6 Millionen Geräte werden dieses Jahr in Deutschland verkauft so viele wie nie zuvor.

1331.gif

BITKOM: Jeder fünfte Deutsche verkauft Waren privat im Internet

Private Auktionen und Kleinanzeigen im Internet sind so beliebt wie nie zuvor. 2006 haben 12 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren das Web genutzt, um Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen.

1331.gif

BITKOM: Nutzung des Internets so preiswert wie nie

Die Nutzung des Internet wird immer preiswerter. Im Durchschnitt haben sich die Preise in Deutschland seit dem Jahr 2000 mit einem Rückgang um 47 Prozent nahezu halbiert.

2100.jpg

Jeder fünfte Internet-Nutzer bloggt

Für persönliche Gedanken gab es früher das Tagebuch - es lag oft gut versteckt in der Ecke eines Schranks. Heute teilen viele Menschen ihre Meinung mit der ganzen Welt: per Online-Tagebuch, im Fachjargon 'Blog' oder 'Weblog'. Rund acht Prozent der deutschen Internet-Nutzer schreiben mindestens einmal pro Monat Beiträge in eigenen oder fremden Blogs. Weitere zwölf Prozent bloggen gelegentlich. Fast jeder zweite Internet-Nutzer liest Online-Tagebücher (Quelle: WWW-Benutzer-Analyse von Fittkau & Maaß Consulting, Hamburg, April/Mai 2007). Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) am 30. 05. 07 in Berlin mit.

2096.jpg

BITKOM: Fast jeder fünfte Mensch ist online

Die Zahl der Internet-Nutzer wird in diesem Jahr weltweit um hundert Millionen Menschen steigen, von gut 1,13 Milliarden auf rund 1,23 Milliarden. Die Online-Community hat sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de