handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


BITKOM: 4,6 Millionen Online-Steuererklärungen im Jahr 2006

Die elektronische Steuererklärung wird immer beliebter. Im Jahr 2006 haben 4,61 Millionen Bundesbürger ihre Einkommensteuerklärung online abgegeben. Das ist ein Anstieg um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

2095.jpg

BITKOM: EU-Vergleich: Deutschlands Jugendliche beim Online-Shopping auf Platz 1

Deutschlands Jugendliche führen beim Online-Shopping. Jeder Zweite (48 Prozent) der 16- bis 24-Jährigen kauft privat im Internet ein.

Bekämpfung der Internetkriminalität: EU legt gemeinsame Ziele und Vorgehensweise fest

Die Europäische Kommission hat die Mitteilung 'Eine allgemeine Politik zur Bekämpfung der Internetkriminalität' angenommen. Spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Absprache und Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden sowie zwischen diesen und dem privaten Sektor sollen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Internetkriminalität spielen und andere auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene ergriffene Maßnahmen ergänzen.

1331.gif

BITKOM: Allzeithoch: Zwei Drittel aller Deutschen verschicken private Emails

Die Bedeutung von elektronischer Post nimmt weiter zu. 2006 haben in Deutschland knapp zwei Drittel aller 16- bis 74-Jährigen (60 Prozent) das Internet genutzt, um private Emails zu verschicken oder zu empfangen.

1331.gif

BITKOM: Fast jeder zehnte Strauß wird im Internet gekauft

Immer mehr Sträuße werden bequem online bestellt. Die deutschen Blumenhändler machen bereits rund acht Prozent ihres Schnittblumen-Umsatzes im Internet.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de