handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


3_drucker_Fablab.jpg

Digitale Fähigkeiten im Arbeitsalltag

Zur ersten internationalen Lernaktivität im Rahmen des DIMESCA-Projekts lud die französische Organisation „Cité des métiers“ vom 28. bis 30. Januar 20 Teilnehmende nach Paris ein.

3_drucker_Fablab.jpg

Digitale Fähigkeiten im Arbeitsalltag

Zur ersten internationalen Lernaktivität im Rahmen des DIMESCA-Projekts lud die französische Organisation „Cité des métiers“ vom 28. bis 30. Januar 20 Teilnehmende nach Paris ein.

615_Medienfestival_2018_Spindler_DSC_3136.jpg

Gutes Aufwachsen mit Medien auf der Bildungsmesse didacta

Schützen. Handeln. Stärken. Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien ist auf der didacta vertreten. Schauen Sie bei unserem Stand für Austausch und Informationen vorbei!

315x1200_Header_6_Frau mit Smartphone_II.jpg

Informationen von der Vorsitzenden der Multistakeholder Advisory Group - MAG Chair für das Internet Governance Forum

Das erste persönliche Treffen der Multistakeholder Advisory Group zum Internet Governance Forum (IGF) 2019 hat mit der ersten Offenen Konsultation vom 28. - 30. Januar in Genf stattgefundenen. Die Multistakeholder Advisory Group (IGF-MAG) hat bei diesem Treffen gemeinsam mit der Community die bisherigen Aktivitäten im IGF-Ökosystem erörtert und mit den Vorbereitungen für das IGF 2019 und die zwischen den jährlichen Foren stattfindenden Aktivitäten begonnen.

315x1200_Header_6_Frau mit Smartphone_II.jpg

Informationen von der Vorsitzenden der Multistakeholder Advisory Group - MAG Chair für das Internet Governance Forum

Das erste persönliche Treffen der Multistakeholder Advisory Group zum Internet Governance Forum (IGF) 2019 hat mit der ersten Offenen Konsultation vom 28. - 30. Januar in Genf stattgefundenen. Die Multistakeholder Advisory Group (IGF-MAG) hat bei diesem Treffen gemeinsam mit der Community die bisherigen Aktivitäten im IGF-Ökosystem erörtert und mit den Vorbereitungen für das IGF 2019 und die zwischen den jährlichen Foren stattfindenden Aktivitäten begonnen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de