handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was ist eigentlich das Elterntelefon der Nummer gegen Kummer?"

Das Elterntelefon ist für alle Eltern und andere Erziehende da, die sich Sorgen um Ihr Kind machen, sich überfordert oder manchmal hilflos fühlen.

© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was ist eigentlich die Online-Beratung der Nummer gegen Kummer?"

Die Online-Beratung ist für alle da, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben.

© DKHW

Infomaterial "Jugendschutz im Internet"

Jugendschutz im Internet: Diese Rechte und Regeln sollen Kindern und Jugendlichen helfen und sie schützen.

Studie "Perspektive von Kindern auf Online-Interaktionsrisiken"

Kinder und Jugendliche brauchen in Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing und Cybergrooming schützen.

© DKHW

Broschüre „In unseren eigenen Worten – Kinderrechte in der digitalen Welt“

Kinder- und jugendfreundliche Broschüre der UN-Kinderrechtskonvention.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de