handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


KGSA_Team.jpg

Agof: 57% der Deutschen im Netz - jeder Dritte war erst gestern 'drin'

Das Internet hat in Deutschland inzwischen eine Reichweite von rund 57 Prozent, d.h. 36,87 Mio. der deutschen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren sind im Netz. Männer sind immer noch stärker vertreten als Frauen - dies zieht sich durch die Altersklassen der unter 60-Jährigen durch.

KGSA_Team.jpg

Internetnutzung spiegelt Lebensabschnittsinteressen wider

Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) stellt anhand der Analyse ihrer neuesten Online-Forschungsergebnisse fest, dass das Internet inzwischen zur erweiterten Lebenswelt und zum Spiegelbild der Lebensabschnittsinteressen und -konsumgewohnheiten geworden ist.

Jugendliche als Impulsgeber der Zukunftsmärkte

Die jährliche Verbraucheranalyse von Bauer Verlagsgruppe, Axel Springer Ag und weiteren 32 Medienunternehmen untersucht das Konsum- und Medienverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung. Die aktuelle Analyse 2005 stellt Jugendliche als entscheidende Impulsgeber für Märkte und Innovationen heraus. Auch in der Internetnutzung überholen sie der Studie zufolge die Erwachsenen.

Senioren ans Netz: deutschlandweite Internetkurse zum Internationalen Tag der älteren Menschen

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober starten deutschlandweit dreistündige Basiskurse "Ganz einfach Internet", die allen über 50 die Grundlagen der Internetnutzung nahe bringen. Inzwischen sind in Deutschland 30,5 Prozent der über 50-Jährigen im Netz, wie im (N)ONLINER Atlas 2005 von TNS Infratest und der Initiative D21 festgestellt wurde.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de