handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Europas Frauen auf dem Online-Vormarsch

Ergebnisse der Internetstudie 'Mediascope Europe' des Branchenverbands pan-europäischer Online-Vermarkter EIAA zeigen, dass es noch nie so viele Frauen gab, die das Internet nutzen. Die Studie vergleicht das Internet-Nutzungsverhalten europäischer Frauen und wurde im September und Oktober 2005 durchgeführt.

E-Commerce: Halbe Nation kauft im Internet ein

Die Bedeutung des Internets als virtuelles Kaufhaus nimmt weiter zu. Im vergangenen Jahr haben 26,9 Mio. Deutsche - das entspricht 49 Prozent - online eingekauft, wie die jüngste Studie der Marktforscher von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergeben hat.

Kontaktsuche Internet - Web-Bekanntschaften auf dem Vormarsch

Die Suche nach Freundschaften und Partnern über
das Internet ist mehr als ein Trend. Laut einer von GRM - Gelszus rmm
Marketing Research - für Deutschland repräsentativen
Online-Studie nutzen rund 63 % das Internet als Medium, um neue
Bekanntschaften zu schließen.

400.jpg

Bundespreisverleihung startsocial 2005 und Auftakt startsocial 2006 in Berlin

Am 7. April 2006 fand in Berlin die Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs startsocial statt. Die mit jeweils 5.000 EUR dotierten Preise wurden an sieben vorwiegend ehrenamtlich getragene soziale Projekte vergeben. Gleichzeitig startete der Wettbewerb in eine neue Runde.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de