handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


StiftLesen_Logo_office_L.jpg

Stiftung Lesen #medienvielfalt Online-Seminar: Heldenhafte Vorlesestunde

Dieses #medienvielfalt Online-Seminar der Stiftung Lesen stellt Medien und Aktionsideen rund um aktuelle und beliebte Kinderhelden/-heldinnen vor. Viele Figuren treten crossmedial auf - was das heißt und welche Medien-Ideen es für die Kita und zu Hause gibt, wird im Video thematisiert.

bildklein.jpg

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Technik

Es wird tüftelig! Bei diesen Tipps dreht sich alles um Digitale Technik - wir zeigen euch tolle Basteleien mit dem Makey Makey und mit bunt leuchtenden LEDs!

SDC-25042019-S-081.jpg

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitaler Sound

Last but definitely not least: Lasst uns Musik machen - hier erfahrt ihr, wie ihr im Handumdrehen eigene Songs und euren einzigartigen Digitalen Sound kreieren könnt.

orig_7762.jpg

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Realität

Weiter geht es mit den Kultur trifft Digital-Tipps: Hier zeigen wir euch, wie ihr eure eigene Realität erweitern und virtuelle Welten entdecken könnt!

SDC-25042019-S-071.jpg

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Sprache

Kreativ werden mit digitalen Medien - das geht nicht nur bei unseren Workshops, sondern auch bequem von zuhause aus!
Wir verraten euch kreative Apps aus unserem Digitalen Orientierungsparcours & Ideen, mit denen ihr euch nicht nur die Osterzeit zuhause bunter gestalten könnt.
Los geht es mit der Sprache des Computers: Coding!


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de