handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Shell Jugendstudie 2019: Internetnutzung pro Tag

Digital, solidarisch und bereit für mehr Mitsprache: die 18. Shell Jugendstudie

Wie kommunizieren Jugendliche ihre Interessen und Ansprüche? Welche Medien nutzen sie dafür? Antworten auf diese Fragen liefert die Shell Studie 2019, die ein Bild der sozialen und politischen Bedingungen zeichnet, unter denen Jugendliche in Deutschland aufwachsen.

Recken, Strecken, Vorlesen - Bewegungsspiele für Vorleseaktionen

# medienvielfalt - Vorlesen und Bewegen verbinden: Medientipps für die Kita

Wie können Vorlesen und Bewegungsspiele miteinander kombiniert werden? Das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen zeigt, wie das geht.

Maker Days for Kids Leipzig

Tüfteln, basteln, werken - Maker Days for Kids

Eine Zukunftsstadt mit Minecraft bauen? Aus Holz und Stoffen Eigenes gestalten und basteln? Klingt gut oder? Möglich war dies auf den Maker Days for Kids Leipzig, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten.

Baacke-Preistraeger_2017_315x210.jpeg

Herausragende Medienpädagogik: Dieter Baacke Preisträger 2019

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.

Kinderrechte-Bus mit Kindern

Stark machen für Kinderrechte - Kinderrechte Bustour

Welche Rechte haben Kinder und warum sind sie wichtig? Das haben Kinder und Eltern im Kinderrechte-Bus erfahren. Mehr dazu lesen Sie hier.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de