handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Australische Internetstudie: Kinder belügen ihre Eltern über Internetaktivitäten

Eine australische Studie vom Dezember 2005 von Ninemsn und NetAlert stellt fest, dass Erwachsene oft nicht über die Online-Aktivitäten ihrer Sprösslinge Bescheid wissen.

1331.gif

Urheberrechtsabgabe auf PC herber Schlag für Verbraucher, Hersteller und Händler

Das aktuelle Urteil des Oberlandesgerichts München zu Urheberrechtsabgaben auf Personal Computer ist aus Sicht des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ein herber Schlag gegen die Käufer, Händler und Hersteller von PCs.

Anfragen unerwünscht: Bundesregierung setzt Informationsfreiheit

Seit dem 1. Januar ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten, welches allen Bürgerinnen und Bürgern ein Recht auf Akteneinsicht bei den Bundesbehörden zusichert. Die Gebührenordnung steht jedoch in der Kritik. Die unabhängige Bürgerrechtsorganisation "Humanistische Union" fordert eine überarbeitung der Gebührenordnung und eine widerwillige Umsetzung, die sich auch im Internet zeigt.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de