handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Titelseite

Eltern in die frühkindliche Medienerziehung einbeziehen - aber wie?

Wer in frühpädagogischen Einrichtungen die Qualität der Medienerziehung verbessern möchte, sollte auch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der betreuten Kinder einbeziehen - das ist inzwischen eine weithin anerkannte Ansicht. Bislang gibt es jedoch kaum zusammengeführte Erkenntnisse darüber, wie der medienerzieherische Dialog zwischen Kita und Familie gestaltet und ausformuliert sein sollte.

Titelseite

Vom Reizthema zum Qualitätsmerkmal - Die Coronapandemie als Gamechanger frühkindlicher Medienerziehung?

Inwieweit stellte die Extremsituation, in der sich Kitas und Familien während des ersten Covid-19-Lockdowns befanden, einen Gamechanger dar? Konnten die in Kitas ausgelösten Digitalisierungsprozesse Eltern und Fachkräfte für die Potenziale digitaler Medien in der frühen Bildung sensibilisieren?

Ansicht: JIM-Studie 2021 - Jugend, Information, Medien Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

JIM-Studie 2021 - Jugend, Information, Medien

JIM-Studie 2021 - Jugend, Information, Medien

Ansicht: KIM-Studie 2020 - Kindheit, Internet, Medien Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

KIM-Studie 2020 - Kindheit, Internet, Medien

KIM-Studie 2020 - Kindheit, Internet, Medien

Ansicht: miniKIM-Studie 2020 - Kleinkinder und Medien Basisuntersuchung zum  Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland

miniKIM-Studie 2020 - Kleinkinder und Medien

miniKIM-Studie 2020 - Kleinkinder und Medien


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de