handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Tablet und Smartphone vom Digitalen Care Paket

bremke.digital beim 14. Zukunftsforum

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung findet in diesem erstmals digital statt. Die Stiftung Digitale Chancen wird dabei in mehren Fachforen ihr Projekt bremke.digital vorstellen und lädt die Teilnehmenden zu Diskussionen ein.

IGF_2021_fertig.png

Themen für das Internet Governance Forum 2021 gesucht

Bis zum 30. Januar 2021 können alle interessierten Akteur*innen noch Themen für das IGF 2021 vorschlagen.

IGF_2021_fertig.png

Call for Issues for the Internet Governance Forum 2021

All stakeholders are invited to share Internet governance issues of priority that could shape the IGF 2021 thematic focus.

Kinderrechte_Titel_klein.png

Kinderrechte im digitalen Umfeld leicht erklärt

Die kinderfreundlichen Leitlinien des Europarats zu den Rechten des Kindes im Internet wurden veröffentlicht.

Kinderrechte_Titel_klein.png

Children’s rights in the digital environment

The Council of Europe's Guidelines on the Rights of the Child in the digital environment have been published in child-friendly English and German language.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de