handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Praxisheft Meko Kita Service - Anregungen und Materialien zur frühkindlichen Medienbildung in Kita und Grundschule

Meko Kita Service - Anregungen und Materialien zur frühkindlichen Medienbildung in Kita und Grundschule

Das Praxisheft bietet Anregungen und Materialien für die Arbeit mit Medien rund um Medienkompetenz in der Kita und Grundschule.

Ansicht: Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Pünktlich zum Safer Internet Day 2017 wird das neue Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ erscheinen, das in Kooperation mit dem Mehr-Ebenen-Programm Konflikt-KULTUR entstanden ist.

s1.gif

AGB auf Instagram jetzt auch verständlich

Jeder, der schon mal versucht hat, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Facebook, Google oder Snapchat zu lesen, merkt schnell: Sie sind lang, unverständlich und nicht verhandelbar.

Ansicht: Big Data - eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit Big Data: Medienerziehung in einer digitalisierten Welt

Big Data - eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit

Wir wissen es längst: Es ist nicht mehr möglich, keine Datenspuren zu hinterlassen und sich der Auswertung unserer Daten zu entziehen. Die Arbeitshilfe Big Data gibt praktische Infos und Anregungen.

Ein Netz für Kinder

Ein Netz für Kinder

Die Broschüre gibt Empfehlungen für sichere Kinderangebote sowie Tipps beim Umgang mit Online-Risiken. Schwerpunkt: Kreativ und sicher online für Kinder von 4 bis 10 Jahren.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de