handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Vogelperspektive, auf einem Tisch liegen Kopfhörer, ein Smartphone, das einen Podcast abspielt und eine Tasse Kaffee

Die Chancen der KI für das Älterwerden –  Ein Hörspezial

Die Initiative Digital mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem neuen Format für die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Gesellschaft ein. In unserem Podcast sprechen wir mit Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Auswirkungen, Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz auf das Leben älterer Menschen.

Vogelperspektive, auf einem Tisch liegen Kopfhörer, ein Smartphone, das einen Podcast abspielt und eine Tasse Kaffee

Die Chancen der KI für das Älterwerden –  Ein Hörspezial von Digital mobil im Alter

Die Initiative Digital mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem neuen Format für die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Gesellschaft ein. In unserem Podcast sprechen wir mit Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Auswirkungen, Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz auf das Leben älterer Menschen.

KI-erstelltes Bild: Ein Weihnachtsmann hält grinsend ein Tablet in die Kamera auf dem Stiftung Digitale Chancen zu lesen sein soll, allerdings fehlerhaft. Im Hintergrund weihnachtlich dekoriertes Bürosetting

Ein künstlich intelligenter Weihnachtsgruß

In unserem künstlich intelligenten Weihnachtsgruß finden Sie eine Sammlung von externen und internen Links und nützlichen Informationen und Materialien rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

Ausgezeichneter Kindersoftwarpreis TOMMI kürt Gewinner:innen

Der diesjährige TOMMI Kindersoftwarepreis für besonders wertvolle Bildungsangebote und digitale Spiele für Kinder wurde wieder vergeben. Das Besondere daran: Es gibt eine Kinderjury, welche die Spiele testet und bewertet.

Kinderrechte by Design: Kinderrechte und digitale Produkte

Im neuen Online-Dossiers „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“ wird beleuchtet, wie digitale Teilhabe junger Menschen in Kommunen gut gelingen kann.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de