handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


More and more US women online

According to Nielsen NetRatings, the number of at-home female Internet users in the US increased more rapidly than the number of male users in 2001.
The total home Internet population in the US grew 6 percent last year, but the number of women online increased by 9 percent, while the number of men online increased by only 3 percent.

Behindertengesetz : Blockade wäre Katastrophe

Berlin. Das Gleichstellungsgesetz gerät auf den letzten Metern ins Stolpern.

E-Weihnachten 2001: Zahl der Online-Shopper nur leicht angestiegen

Rund zehn Millionen deutsche Online-Nutzer (42 Prozent) haben ihre Weihnachtsgeschenke im Web eingekauft. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von Marktforscher TNS Emnid hervor. Damit ist das Weihnachtsgeschäft zwar im Vergleich zur Gesamt-Internetnutzerschaft um rund acht Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen. Mit Blick auf die absoluten Zahlen konnte sich das Weihnachtsgeschäft jedoch leicht verbessern.

Strafanzeige wegen Website-Sperrungen in Nordrhein-Westfalen

Der Stuttgarter Zensurgegner Alvar Freude will mit staatlicher Hilfe gegen die Sperrung von vier amerikanischen Websites durch mehrere Internet-Provider und Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen vorgehen.

2001 war für den deutschen IT-Markt das bislang schwierigste Jahr

Auf dem deutschen Markt für Informationstechnik und Telekommunikation ist die weltweite Krise des vergangenen Jahres voll durchgeschlagen. Zwar wuchs der Markt um 140 Milliarden Euro, ermittelte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (BITKOM) für seine vorläufigen Konjunkturdaten; die Wachstumsrate von zwei Prozent sieht gegenüber den von 1997 bis 2000 erzielten durchschnittlich neun Prozent aber sehr bescheiden aus.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de