handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Digitale Spiele pädagogisch beurteilt Band 27

Digitale Spiele pädagogisch beurteilt, Band 27

Band 27 diskutiert verschiedene digitale Spiele aus den Bereichen Apps, Coding, VR (Virtuelle Realität), Sport und stellt weitere pädagogische Spielebeurteilungen vor.

Ansicht: Info-Karte für Eltern: Gute Apps und Webseiten für Kinder kennen

Info-Karte für Eltern: Gute Apps und Webseiten für Kinder kennen

Die Info-Karte weist Eltern auf die Kindermedien-Datenbank der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ hin. Eltern und pädagogische Fachkräfte können hier nach empfehlenswerten und pädagogisch beurteilten Online-Kindermedien suchen.

Ansicht: Smartphones souverän nutzen Wie man im Handy-Dschungel die Kontrolle behält

Smartphones souverän nutzen

Die Broschüre unterstützt Eltern, Lehrer und weitere Bezugspersonen von Jugendlichen beim Thema Umgang mit Smartphone. Dabei werden besonders die Problemfelder wie Handystress oder Pornografie in den Fokus gestellt.

Ansicht: WhatsApp, Instagram, Snapchat und Co. Sicherer in Sozialen Diensten, Tipps für Eltern

WhatsApp, Instagram, Snapchat und Co.

Der Flyer bietet Tipps um Soziale Dienste für Kinder und Jugendliche sicherer zu gestalten. Dabei richtet sich die Veröffentlichung von jugenschutz.net vor allem an Eltern.

Ansicht: scout-Magazin: Liebe Eltern, wir müssen reden Medienerziehung ist eure Verantwortung. Dieses Heft soll euch dabei unterstützen. Heft 1/2017

scout-Magazin: Liebe Eltern, wir müssen reden

Dieses Heft möchte Eltern bei der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Sie ermutigen Haltung zu beziehen und selbst als Vorbild aufzutreten.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de