handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Vorschulkinder und ihre Medien Informationen, Anregungen und Erziehungstipps für Eltern

Vorschulkinder und ihre Medien

Mit welchen Medieninhalten kommen auch jüngere Kinder zurecht? Wie nehmen die Kleinen Werbung wahr? Diese und weitere Fragen beantwortet die Broschüre "Vorschulkinder und ihre Medien" der Stiftung Medienpädagogik Bayern.

Landesanstalt für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz - Wege zum Medienkompass

Wege zum Medienkompass Rheinland-Pfalz

Der Medienkompass ist ein Zertifikat für Kinder und Jugendliche, um praktische Kompetenzen im Umgang mit Medien zu erwerben.

Digital Game Based Learning in der Schule mit Minecraft

Computerspiele sind für Jugendliche faszinierend. Die Webseite zeigt Einsatzmöglichkeiten des Spiels im Unterricht. Beim Konzept des Digital Game-based Learning handelt es sich um einen noch recht jungen Ansatz, der die Faszination, die von Computerspielen ausgeht, auch in den Unterricht holen und mit curricularen Vorgaben verknüpfen will.

Ansicht: Digitale Audiostifte: Rolle und Nutzung in der Familie Ergebnisse einer explorativen Studie

Digitale Audiostifte: Rolle und Nutzung in der Familie

Die Studie untersucht, wie digitale Audiostifte von Kindern genutzt werden und wie in der Familie mit der Nutzung umgegangen wird.
Einige Ergebnisse der Studie werden in der Sendung „Lernen mit Audiostiften“ auf MDR Thüringen zusammengefasst.

Ansicht: Schau Hin! App

Schau Hin! App

Die SCHAU HIN!-App gibt Eltern und Erziehenden viele Informationen und Anregungen, um mit ihren Kindern die Medienwelt zu entdecken!


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de