handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Logo von jugend.support

jugend.support erhält Comenius-EduMedia-Award

jugend.support, eine erste Anlaufstelle für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche zur schnellen Hilfe bei stressigen Situation im Netz, wie zum Beispiel Cybermobbing, Belästigung und Datenklau, wurde mit dem Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet.

Ansicht: Cover des Dieter Baacke Preis Handbuch 16

NEU: Das Dieter Baacke Preis Handbuch Nr. 16

In Beiträgen aus der Forschung und Praxis richtet das Dieter Baacke Preis Handbuch 16 den Fokus auf das Thema "Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln - Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit".

Erwachsene, die am Laptop sitzen und ein digitales Spiel spielen.

Zocken was das Zeug hält - Wie „Eltern-LAN“ Gaming erfahrbar macht

Die Faszination an digitalen Spielen verstehen, sich über Inhalte und Wirkungen digitaler Spiele informieren und reflektieren - all das ermöglicht das Format des Eltern-LAN, eine medienpädagogische Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung.

Kinder, die in einer Bibliothek an Tischen sitzen und einen PC vor sich stehen haben.

Erlebnis- und Erfahrungsraum Bibliothek - Gaming in der Stadtbibliothek Bielefeld

Welche Möglichkeiten Bibliotheken haben, das Thema Gaming aufzugreifen und Erlebnis- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche zu schaffen, zeigt die Stadtbiliothek Bielefeld.

Eine Person, die vor einem PC sitzt und ein Spiel spielt.

Orientierung im Gaming-Dschungel: Nützliche Tipps für Eltern und Erziehende

Für viele Kinder und Jugendliche üben digitale Spiele eine große Faszination aus. Eltern und Erziehende betrachten das Thema Gaming auch mit gemischten Gefühlen. Nützliche Tipps und Orientierung für eine gute Begleitung geben wir in diesem Artikel.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de