handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


IT-Akademie für Frauen

Die IT-Akademie für Frauen ist ein Projekt der Zeitschrift 'Brigitte' und dem Technologiezentrum Siegen. Geboten werden Kurse und Lehrgänge verschiedener Weiterbildungsträger, an denen nur Frauen teilnehmen - vom vorbereitenden Wochenendseminar bis zum einjährigen Lehrgang für
Berufsrückkehrerinnen.


Fernsehverhalten älterer Menschen, 1997

Spezielle Auswertung verschiedener großer Studien (z.B. Media Analyse von 1997 mit einer Stichprobengröße von fast 50.000) zum Fernsehverhalten älterer Menschen. Umfassendste Datenanalyse von ARD/ZDF zu dieser Zielgruppe nach deren Studie "Ältere Menschen und Medien" von 1985!

Protektorkarten

Plötzlich ist der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr? Oder der Computer stürzt ständig ab? Mit Protektorkarten wird nach einem Neustart die alte (funktionierende) Konfiguration wieder hergestellt.

ARD/ZDF-Online-Studie 2000: Gebrauchswert entscheidet über Internetnutzung

Ergebnisse der ARD/ZDF-Online Studie aus dem Jahr 2000.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de