handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Android-Smartphone sicher einrichten

Die fünf Tipps von „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ helfen dabei, ein Android-Smartphone sicher einzurichten.

© TINCON e.V.

TINCON Erklärvideo: Sicherheit im Internet: Warum ein gutes Passwort nicht vor Allem schützt

Ausgehend von Grundlagen der Kryptographie und des Internets werden in diesem Video genutzte IT-Sicherheitsprinzipien aufgezeigt und moderne technische Lösungen erklärt.

Holzplättchen, auf denen no hate steht

Das Serious Game „Deplatforming“

Wie das Thema Hate Speech in der medienpädagogischen Arbeit thematisiert werden kann, zeigt das Serious Game „Deplatforming“, welches im Rahmen des EU-Projektes „Play Your Role“ entwickelt wurde.

© Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Kinderreport Deutschland 2021: „Mediensucht und exzessive Mediennutzung"

Über aktuelle Entwicklungen zur Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland berichtet der Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), der sich in diesem Jahr dem Thema exzessive Mediennutzung und Mediensucht widmet.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Online Seminar: Fake News

In dieser Aufzeichnung eines Online-Seminars der GMK wird das Thema Fake News näher in den Blick genommen.



Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de