handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


KIM-Studie 2006: Immer mehr Kinder werden Computernutzer

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat Ergebnisse der ab Mitte Februar verfügbaren KIM-Studie 2006 vorgestellt, die sich mit der Mediennutzung von Kindern beschäftigt.

1268.gif

Europäische Mobilfunkbetreiber unterzeichnen Vereinbarung zur freiwilligen Selbstkontrolle

Europäische Mobilfunkbetreiber haben am 6. Februar in Brüssel eine Vereinbarung zum Schutz von Kindern bei der Nutzung von Handys unterzeichnet.

Freiwilligenagenturen sind eine wichtige Schnittstelle des Bürgerschaftlichen Engagements

Sieben Freiwilligen-Agenturen in Berlin mit Qualitätssiegel der bagfa ausgezeichnet.

Deutsche Internetnutzer sind die Schnäppchenjäger Europas

Der Studie EIAA 'Mediascope Europe 2006' zufolge nutzen 78 Prozent der europäischen Onliner das Internet als Einkaufsquelle. Elektronik-Artikel, Bücher und Urlaubsangebote sind die beliebtesten Online-Angebote der Deutschen.

Internetnutzung in den Haushalten der Schweiz

Bereits seit dem Jahr 2000 erfolgt in regelmässigen Abständen die Berichterstattung des Bundesamtes für Statistik(BFS) zur «Informationsgesellschaft Schweiz».
Der vorliegende Bericht präsentiert Ergebnisse von 2004
zu über 3.000 befragten Schweizer Haushalten, unter besonderer Berücksichtigung verschiedener
Nutzungsaspekte des Internets. Darin enthalten auch Daten zur Nutzung des Internets der über 65-Jährigen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de