handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Eine Person, die in ein Mikrofon spricht.

ACT ON!-Projekt sucht Podcast-Talente

Der ACT ON!-Jugendpodcast „Was geht…?“ sucht für die dritte Staffel junge Menschen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren, die Lust haben, selbst ins Mikro zu sprechen und eine eigene Episode zu gestalten.

Das Maskottchen von Seitenstark, über dem Kinderrechte und Level Up steht.

Seitenstark Kinderrechte-Aktion zum Weltkindertag 2023

Am Weltkindertag, der jährlich am 20. September stattfindet, ist der Startschuss für das neue Projekt „Kinderrechte – Level Up!“ von Seitenstark e. V. gefallen. Das Projekt informiert Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und bietet ihnen eine sichere Möglichkeit der Beteiligung über einen Online-Austausch.

Farsi

The most relevant information about the KulturPass in Farsi.

Arabic

The most relevant information about the KulturPass in Arabic.

Ukrainian

The most relevant information about the KulturPass in Ukrainian.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de