handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Suchmaschinen - Hilfe auf dem Weg zur Information?

Internetneulinge fühlen sich bei ihren ersten Schritten im Netz zumeist überwältigt von der unendlichen Fülle an Informationen. Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei der Orientierung. Unterschiedliche Strategien können zum Einsatz kommen, um gezielt an die gewünschten Informationen zu gelangen.

Internet via ISDN

Mit dem ISDN-Anschluss schnell surfen und gleichzeitig telefonieren.

Anschlüsse, Provider und Tarife

Via Analog- oder ISDN-Anschluss, DSL oder gar Satellit ins Internet? Die Qual der Wahl! Wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.

Internet via Analog-Anschluss

Der analoge Internetanschluss. Veraltet oder immer noch ausreichend?

Versicherungen entdecken das Internet

Versicherungen sichern jetzt auch gegen Schäden durch Viren und Würmer ab. Damit entsprechen sie der gestiegenen Bedeutung des Internet im alltäglichen Leben. Notwendig sind diese Versicherungen aber nicht immer. Hier ein kurzer Kommentar.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de