handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Zweites Partnertreffen von "LiterAGE4ALL" in Spanien

Das zweite gemeinsame Partnertreffen von LiterAGE4AL fand am 26. November 2024 in Cáceres, Spanien, statt.

(von links nach rechts) H.E. Mr. Sofiene Hemissi, Minister of Communication Technologies, Tunisia; Dr. Sarah Alfaisal, Member of the Human Rights Commission, Kingdom auf Saudi-Arabia; Mr. Eugene Kaspersky, Ceo Kaspersky; Mr. Syed Munir Khasru, Chairman of

Stolz präsentieren wir: Die Rechte der Kinder auf der Hauptbühne des IGF 2024

Mit nur fünf hochrangigen Sitzungen auf dem Internet Governance Forum der Vereinten Nationen, welches dieses Jahr in Riyadh, Saudi-Arabien, stattfindet, freuen wir uns, dass die Kinderrechte unter dem Thema „Förderung der Menschenrechte und der Inklusion im digitalen Zeitalter“ zum ersten Mal eine wichtige Rolle spielen werden. Am 17. Dezember diskutierten hochrangige Redner darüber, wie die Rechte von Kindern in der digitalen Welt geschützt werden können.

(von links nach rechts) H.E. Mr. Sofiene Hemissi, Minister of Communication Technologies, Tunisia; Dr. Sarah Alfaisal, Member of the Human Rights Commission, Kingdom auf Saudi-Arabia; Mr. Eugene Kaspersky, Ceo Kaspersky; Mr. Syed Munir Khasru, Chairman of

We proudly present: Children’s Rights on the Main Stage at IGF 2024

With only five high level sessions at the United Nations’ Internet Governance Forum this year in Riyadh, Saudi-Arabia we are excited children’s rights are featuring prominently under the theme “Advancing human rights and inclusion in the digital age” for the first time ever.
On Dec, 17th, a high level line-up of speakers was discussing how to protect children’s rights in the digital world.

Den Algorithmen auf der Spur: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der KI ein, testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie spannende neue Fakten rund um Künstliche neuronale Netze, Deepfakes und ChatGPT.

Im Internet kommt es nicht auf das Alter an – oder doch?

Am Tag 3 des Internet Governance Forums 2024 standen die Dynamic Coalitions im Mittelpunkt. Er begann mit einer Hauptsitzung, die sich auf die Beiträge der Koalitionen zur Umsetzung des Global Digital Compact konzentrierte.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de