handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Titelseite von der Praxisinfo mit der Aufschrift Antimuslimischer Rassismus online - Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze

Praxisinfo: Antimuslimischer Rassismus online

Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze. Die Praxisinfo informiert über Hass und Hetze gegen muslimische Menschen im Netz und stellt nachhaltige Präventionsansätze vor.

Ankündigungsbild mit Aufschrift Achtung Hinterhalt

Faltblatt: Achtung Hinterhalt

Wie Rechtsextreme Nachrichten aus dem Zusammenhang reißen und was man dagegen tun kann.

Ansicht: "Al unplugged. Wir ziehen künstlicher Intelligenz den Stecker. Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom"

„AI unplugged. Wir ziehen künstlicher Intelligenz den Stecker. Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom“

Rund um das Thema Künstliche Intelligenz geht es im Maibeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz.

© Tara Winstead/Pexels

ACT ON! – Artikelreihe „Künstliche Intelligenz und Medienpädagogik“

In der neuen Artikelreihe des ACT ON!-Projektes vom JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis geht es rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Medienpädagogik.

Viele Menschen, die durch einen großen Raum laufen.

TINCON Berlin is calling

Bald ist es soweit, die TINCON findet live in Berlin statt! Jugendliche und junge Erwachsene erwarten spannende Talks, Workshops, Mitmachangebote, etc. zu Themen rund um digitale Jugendkultur.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de