handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Umfrage Allensbacher Institut: Mehrheit für Verbot von Killerspielen

Aus Anlass der nach dem Amoklauf in Emsdetten aufgeflammten Diskussion über die Wirkung von Gewaltdarstellungen im Fernsehen, auf Videos und bei Computerspielen hat das Institut für Demoskopie Allensbach eine Umfrage durchgeführt. Die Umfrage steht unter der zentralen Fragestellung: "Sollte man Gewaltdarstellungen in Filmen und Computerspielen verbieten?".

1808.jpg

PolitKids erforschen die Welt der Politik

Im Projekt 'PolitKids' des Kulturzentrums Bennohaus in Münster befassen sich Kinder mit Hilfe unterschiedlichster Arbeitsformen mit dem lokalen wie auch regionalen und überregionalen Politikgeschehen. Hier ein kurzer Einblick in die aktuelle Arbeit des Projekts.

767.gif

Aufruf zum Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag 2007

Am 26. April 2007 findet der nächste Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag statt!

eCoach optimiert den Erfolg beim E-Learning

e-Coach ist ein neues Konzept welches von der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt wurde, um E-Learning erfolgreicher zu machen.

1221.jpg

FGW-Internetstrukturdaten: Mehr Internetzugänge und mehr Online-Medikamentenkäufe

Die Forschungsgruppe Wahlen (FGW) hat Daten zur Internetnutzung und zum Internetzugang für das 4. Quartal 2006 ermittelt. Der Bericht der FGW stellt besonders den zunehmenden Online-Kauf rezeptfreier Medikamente heraus.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de