handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Ansicht: Mobile Internetnutzung von
Kindern und Jugendlichen Eine qualitative Studie zur Smartphone- und Tablet-Nutzung von Zwei- bis 14-Jährigen

Mobile Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen

Die Studie beschreibt den Stellenwert der mobilen Medien, wie Smartphones, Tablets und Apps im Alltag von Kindern. Wie stehen Eltern dazu, dass mobile Medien in den Familienalltag Einzug halten?

Ansicht: Aufwachsen mit digitalen Medien:Monitoring aktueller Entwicklungen in den
Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz Zwischen Identitätsmanagement und Selbstoffenbarung: Kinder und Live-Streaming-Apps

Aufwachsen mit digitalen Medien:Monitoring aktueller Entwicklungen in den Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz

Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) führt das Hans-Bredow-Institut von Ende 2013 bis Mitte 2015 das Projekt Jugendmedienschutz und Medienerziehung in digitalen Medienumgebungen durch.

Ansicht: Familienleben: Entgrenzt und vernetzt?! Beiträge aus Medienpädagogik, Soziologie, Kommunikationswissenschaft, Erziehungswissenschaft

Familienleben: Entgrenzt und vernetzt?!

Wie verändert das Web 2.0 das Familienleben?

Ansicht: ACT ON! Short Report Nr. 1 WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudi

ACT ON! Short Report Nr. 1 WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht

Apps, Foto- und Videoplattformen, Games, Streaming-Dienste: Jugendliche nutzen eine breite Palette an Online-Angeboten auf ihren Smartphones. Dabei sind sie sich nicht immer der damit verbundenen Risiken bewusst.

Ansicht: Einmal bei Facebook, immer
bei Facebook Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre

Einmal bei Facebook, immer bei Facebook - Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos

Informationen rund um das Erstellen, Einstellen und Löschen eines Facebook-Kontos


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de