handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Preisverleihung Dieter Baacke Preis 2018

Wir gratulieren! Die Dieter Baacke Preisträger 2018

Neun besondere Projekte durften sich bei der festlichen Preisverleihung in Bremen über ihre Auszeichnung freuen.

Mädchen am Smartphone

Deine Daten - Meine Daten: Worauf bei Sozialen Medien in der Kinder- und Jugendhilfe zu achten ist

Im folgenden Interview bespricht die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Nadia Kutscher die Nutzung Sozialer Medien in der Kinder- und Jugendhilfe.

Scroller

Scroller - Das Medienmagazin für Kinder

Gemeinsam mit Tom und Trixi die spannende Welt der Medien entdecken: Beim Online-Magazin Scroller können sich Kinder altersgerecht über aktuelle Medienthemen informieren.

Jugendliche benutzt Sprachassistenten

Online-Konferenz Weiterbilden: Verstehst du mich? - Gutes Aufwachsen mit Sprachassistenten

Diese Online-Konferenz gibt eine Einführung in die Welt der Sprachassistenten. Sie bekommen Einblicke in die Technologie und praktische Tipps, was beachtet werden muss, wenn Kinder und Jugendliche die Assistenten nutzen und dabei auch selbst kreativ werden können.

Broschüre Fake News Unterrichtsmaterial

Fake News im Unterricht behandeln

Die Verbreitung von Fake News, also Falschmeldungen, ist nicht neu. Doch das Internet macht es jeder Person leicht Unwahrheiten so schnell und weit zu verbreiten wie nie zuvor.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de