handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Beim Spielen eines Computerspiels

Kinder & die Faszination digitaler Spielewelten - Wie können Eltern damit umgehen?

Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Spielwelten? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen und begleiten in einem kompetenten Umgang mit digitalen Spielen?

Ein Junge beim Spielen auf dem Smartphone

Digitale Spiele - Warum man die Zeit vergisst und ab wann es zu viel wird

Wie ist zu erklären, dass so viel Zeit mit digitalen Spielen verbracht wird? Und ab wann ist es zu viel Zeit, die in diesen Spielwelten verbracht wird? Dieser Artikel gibt Hintergrundinformationen zum Thema digitale Spiele und Spielzeit.

Ein Spielbrett mit Spielfiguren und Würfel

Mensch, ärgere Dich über In-App-Käufe! - Beim Würfelspiel Jugendliche sensibilisieren

Wie können Kinder und Jugendliche für Herausforderungen bei digitalen Spielen sensibilisiert werden? Das bekannte Würfelspiel Mensch-ärgere-dich-nicht zeigt, wie das funktioniert.

Digitale Medien

Von geteiltem Wissen profitieren: Dortmunder Netzwerk Medienkompetenz

Das Zentrum der Medienkompetenz in Dortmund stellt sich vor und berichtet über die Fachtagung #Medienkompetenz #Onlinesucht.

Spielende in der Stadt

Urban Gaming: Wie die Stadt zum Spielfeld wird

Den Raum spielend erobern: Prof. Dr. Judith Ackermann erklärt im Interview Urban Gaming und gibt Ideen für die Praxis.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de