handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


logo_seitenstark-schriftzug-2.jpg

Service-Reihe „Datenschutz auf Webseiten“

Anlässlich des Europäischen Datenschutztages im Januar startete Seitenstark e.V. in Kooperation mit der Kanzlei iRights.law die Service-Reihe „Datenschutz auf Webseiten“ für Betreiberinnen und Betreiber von Kinderseiten.

„Noch 5 Minuten“ - Mediennutzung in der Familie

Im Medienstudio "Noch 5 Minuten!" der Initiative "Schau Hin!" geben die beiden Schauspieler Kerstin Kramer und Nicolai Tegeler Eltern Tipps zum Umgang mit Medien. Weiterhin veranschaulichen die Schau Hin! Video-Tutorials wichtige medienerzieherische Themen.

knipsclub.JPG

Knipsclub - Die Fotocommunity für Kinder von 8 bis 12

Der Knipsclub ist eine Foto-Community für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Auf der Plattform können Kinder eigene Fotos veröffentlichen, mit anderen teilen und in einem geschützten Rahmen Community-Erfahrungen sammeln.

screen_BK Logo Startseite.JPG

Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder

Die Blinde Kuh ist in erster Linie ein Angebot speziell für jüngere Kinder. Der Katalog bereitet altersgerechte Nachrichten, Surf- und Spieltipps sowie Mitmachangebote redaktionell auf - und zwar sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache! Doch auch für den Kita-Alltag und den Unterricht hat die Seite Anregungen parat.

Screenshot_Video_bibernetz.PNG

Aufwachsen mit dem Internet - Chancen und Risiken

Je nachdem, wie sehr Tablet, Computer und Internet in den Alltag einer Familie integriert sind, interessieren sich auch schon jüngere Kinder für den Klick mit der Maus oder das Wischen auf dem Tablet. Was sollen Eltern hierbei beachten? Wo liegen die Chancen, wo die Gefahren, wenn auch junge Kinder schon ins Internet wollen?


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de